Trissi 24
1/5
Kauft lieber in einem seriösen Autohaus. Hier findet ihr den typischen Gebrauchtwagenhändler… Nett, solange er muss. (heißt bis das Auto verkauft ist und vom Hof ist) verkauft, eine Garantie dazu und meint, er wäre raus. Hatte schon beim Termin zum Anschauen gemischte Gefühle und hätte darauf auch hören sollen. Im Gespräch war er immer nett und spielte sogar die Ausländerkarte, dass man ihm aufgrund der Herkunft misstrauisch begegnen würde. Na ja Auto angesehen, ein paar Mängel waren vorhanden, das Wort Mangel mochte er schon nicht hören. Habe mich mit ihm darauf geeinigt Sachen, die bei der Inspektion fehlten, in dem Fall wurde der Zahnriemen nicht gewechselt (War schon 1Jahr überfällig) hat er gemacht. Dann zeigt der Wagen an Spurhalteassistenz-Wartung er meinte müsste nur angelernt werden, weil er eine neue Batterie verbaut hat, habe das also so übernommen (Wie dumm von mir) kostet mich jetzt zwischen 1.300€ - 2.000€. Dann hat der Wagen eine Standheizung, da wusste er aber nicht genau wie die funktioniert und die Fernbedienung hat er gerade auch nicht da würde, die aber suchen und testen. Er hat mir den Wagen netterweise geliefert im März auf blanken Sommerreifen…. Nachdem ich versuchte auf die Winterreifen zu wechseln wurde mir schnell klar, warum er die Sommerreifen darauf gelassen hat= Radschrauben gebrochen und konnte direkt die ganze Radnabe erneuern. (Die Winterreifen hatte er nicht vor Ort und waren wohl woanders eingelagert) Habe diese also nie gesehen, aber als ich diese gesehen habe... der Zustand ist nur peinlich (Peinlich damit zu fahren) sind quasi so dreckig und zerkratzt, dass man nicht mal mit aggressivem Reiniger etwas sauber bekommt. Beim ersten starten des Wagens fing dann die Standheizung derart an zu qualmen, was nicht üblich ist und nach Kraftstoff zu stinken, dass ich diese außer Betrieb nehmen musste. (Sicherung ziehen) Habe ihm darauf hin eine E-Mail geschrieben, die er nicht beantwortete, na ja 2 Tage später via WhatsApp probiert, da meldete er sich zurück. Wäre kein Problem, würden wir bei Schauen. Nach über 3 Wochen immer noch nichts passiert, telefonisch nicht zu erreichen erneut über WhatsApp er würde auf ein Termin bei seiner Werkstatt warten, hab ich mir gedacht Ok rufst mal bei der Werkstatt an und fragst wo den das Problem ist, gesagt, getan natürlich gab es bei denen kein Problem und ein Termin ist zu bekommen (Ich wusste die Werkstatt da dort auch der Zahnriemen gewechselt wurde)… Also wieder dem Händler geschrieben, dass ich mich von ihm nicht nochmal veraschen lasse und einen Anwalt einschalten werde. Er antwortet ist mein gutes Recht, aber ich hätte ja eine Garantie, die mir leider nichts bringt, weil er in er Gewährleistungspflicht ist, also nochmal auf Nett ihm Angebote für ihn einen Termin bei seiner Werkstatt zu machen, weil das ja auf Nachfrage kein Problem war. Darauf hin fiel ihm nichts mehr ein und er antwortet jetzt nicht mehr. Will jetzt wohl austesten ob ich auch tatsächlich zum Anwalt gehe (Habe ich zwischenzeitlich schon eingeschaltet) also bekommt er jetzt Post von Anwalt:
Die Probleme sind wie folgt:
- Wagen sollte 1 Vorbesitzer haben (Hat aber 2)
- Wagen sollte Scheckheftgepflegt sein (2020–2022 keine Inspektion gemacht)
- Standheizung defekt
- Wagen zieht im ersten Gang häufig schlecht an. (Leistungsabfall)
Für mich waren diese Punkte Kaufentscheiden (Vorbesitzer, Scheckheftgepflegt, Garantie)
Habe mich zu sehr von der Garantie beruhigen lassen. Augen auf beim Autokauf und mit Geduld an die Sache!
Kosten vom Wagen über 14.000€ also kein Wagen für 3.000€ womit Schäden zu rechnen ist.
Ich habe daraus gelernt und werde hier gewiss nie wieder ein Auto kaufen und empfehle jedem, sich woanders umzusehen. (Die ganzen positiven Bewertungen sind mir nicht koscher)
Nachtrag: Lässt per Anwalt schlechte Bewertungen löschen. Keine Sorge meine wird bleiben ich kann ja alles nachweisen ?
Nachtrag: (September 24) Vor Gericht gewonnen! Geld musste allerdings Zwangsvollstreckt werden nach fehlgeschlagener Pfändung.(Sagt hoffentlich genug über die Seriosität aus)